Für die Handballerinnen des ASV Ottenhöfen steht eine neue Spielzeit in der Landesliga vor der Tür. Das Team von Trainer Wolfgang Harter möchte frühzeitig den Klassenerhalt sichern.
,,Wir haben am Schluss den Deckel drauf gemacht und es als Mannschaft gelöst", bilanziert Wolfang Harter das Ende einer schwierigen und nervenaufreibenden Spielzeit 2022/23. Der ASV Ottenhöfen startete mit Martin Möhrle als Trainer in die Saison, Harter übernahm zum Jahreswechsel. Das Team hatte mit vielen Verletzungssorgen zu kämpfen und befand sich im Umbruch. Am Ende schafften Harter und seine Mannschaft mit Platz zehn den Klassenerhalt in der Nordstaffel der Landesliga. Das wird auch in dieser Spielzeit das übergeordnete Ziel sein. ,,Wir sind relativ dünn besetzt, sowohl die Damen als auch die A-Jugend. Wir haben viele Verletzte", erzählt der Coach.
Somit gilt es, den Ligaverbleib frühzeitig zu sichern. Zudem sollen die jungen Spielerinnen an das Damen-Niveau herangeführt werden. ,,Da gibt es spielsystemtechnisch zwei bis drei Dinge, an denen wir arbeiten", verrät Harter. Mit seinem Team startete er bereits Mitte Juni in die Vorbereitung. Zwei- bis dreimal die Woche standen die ASV-Damen in der Halle. ,,Wir haben das Augenmerk aufgrund unseres dünnen Kaders auf die Physis gelegt. Wir hatten aber auch viel Abwechslung und waren mal Kickboxen oder im Kraftraum", berichtet der Coach. Um verschiedene Dinge auszuprobieren und allen Spielerinnen Spielpraxis zu gewährleisten, absolvierte der ASV Ottenhöfen neun Trainingsspiele, mit denen sich Harter ,,grundsätzlich zufrieden" zeigte. Torschützin Tatjana Harter, Neuzugang Janina Horn und Torfrau Isabelle Bohnert sollen in der kommenden Spielzeit eine zentrale Achse bilden. Die Stärken der Mannschaft sieht der Ottenhöfener Trainer in einer guten Abwehr und dem Kämpferherz seiner Mannschaft. Zudem hofft er, dass mit der Rückkehr einiger Langzeitverletzten wieder mehr Breite im Kader vorhanden sein wird. Aktuell fallen Rebecca Schober und Elena Bauer mit Kreuzbandrissen aus. Außerdem fehlen Katharina Münz und Jana Wiegant.
Talentierter Nachwuchs
Neuzugang Janina Horn (SG Kappelwindeck/Steinbach) befindet sich im Aufbautraining. Von ihrer Rückkehr verspricht sich der Coach einiges an Qualität. ,,Sie wird eine starke Rolle in Angriff und Abwehr spielen", ist sich Harter sicher. Außerdem freut er sich auf die Nachwuchsspielerinnen Mareike Schmälzle, Lucia Epple, Jule Schäfer und Leila Santoro. ,,Mit Jule Schäfer haben wir ein hoffnungsvolles Talent am Kreis", berichtet Harter.
Für den ASV Ottenhöfen wird es darum gehen, trotz geringer Kaderbreite gut in die Saison zu starten und die jungen Talente möglichst schnell an das Niveau der Damenklasse heranzuführen. Auftakt ist am 1. Oktober in heimischer Halle gegen den TuS Altenheim.
ASV Ottenhöfen
Tor: Isabelle Bohnert, Leila Santoro, Sophia Bühler
Feld: Jule Schäfer, Celine Bohnert, Julia Haberle, Mareike Schmälzle, Lucia Epple, Jule Bohnert, Tatjana Harter, Annalena Harter, Janina Horn, Leonie Doll, Marina Fischer Rebecca Schober, Elena Bauer (beide Kreuzbandriss)
Trainer: Wolfgang Harter
Zugänge: Janina Horn (SG Kappelwindeck/Steinbach), Mareike Schmälzle, Lucia Epple, Jule Schäfer, Leila Santoro (alle eigene Jugend)
Abgänge: Cora Blust, Sandra Hock, Stefanie Vogt (alle Kariereende)