Trainer Thomas Schuppan hofft beim Handball-Südbadenligisten TuS Helmlingen, die vier Abgänge kompensieren zu können. Richten soll es unter anderem der dem wiedergenesenen Marc Müller.
,,Absteigen will keiner", hatte Thomas Schuppan vor ziemlich genau einem Jahr das Minimalziel Klassenerhalt für den TuS Helmlingen ausgegeben. 26 Spiele später hatten die Rheinauer als Siebter der Abschlusstabelle der Handball-Südbadenliga mit 27:25 Punkten fünf Zähler Vorsprung auf den ersten von fünf Absteigern. ,,Vom nackten Ergebnis her war das gegenüber der Vorsaison sogar ein Schritt nach vorne. Man darf aber auch nicht vergessen, dass wir in den letzten fünf Spielen eine starke Serie mit vier Siegen und einem Unentschieden hingelegt haben. Sonst hätte es uns in diesem engen Abstiegskampf auch erwischen können", ist Trainer Thomas Schuppan froh, dass sein Team trotz einer zwischenzeitlichen Durststrecke von sechs Partien ohne Sieg am Ende noch die Kurve bekam.
Nun werden die Karten neu gemischt, und der 51-jährige Coach hofft auf ein etwas besseres Blatt. Doch die Vorzeichen sind nicht optimal, sodass der in Ottersweier wohnende Diplom-Ingenieur bei der Firma Schaeffler in Bühl mit einer gewissen Demut in die neue Runde geht: ,,Wenn wir es schaffen, Platz sieben zu bestätigen, wäre das der Optimalfall. Wir müssen so schnell wie möglich einen Abstand zur Gefahrenzone aufbauen, um Sicherheit zu bekommen. Denn das Minimalziel bleibt der Klassenerhalt."
Rückkehrer brauchen noch Zeit
Und die defensive Haltung des Trainers hat seine Gründe. Zwar kehren mit Rückraumspieler Marc Müller (Kreuzbandriss) und Kreisläufer Michael Zimmer-Zimpfer (Schulter-OP) zwei Leistungsträger nach einjähriger Verletzungspause in den Kader zurück, doch Schuppan warnt vor zu hohen Erwartungen: ,,Sie sind wieder dabei. Man muss aber schauen, wann und ob sie wieder ihr altes Level erreichen. Die Vorbereitung hat gezeigt, dass sie sich erst wieder Sicherheit in den Spielen holen müssen." Dabei wäre gerade ein topfitter Marc Müller enorm wichtig, nachdem Jonas Meyer zu Oberligist SG Köndringen/Teningen abgewandert ist. ,,Er war ein zuverlässiger Schlüsselspieler, sowohl im Angriff als auch in der Abwehr. Klar, dass er eine große Lücke hinterlässt", weiß auch Schuppan, dass Meyer kaum 1:1 zu ersetzen sein wird: ,,Marc Müller spielt zwar die gleiche Position, ist aber ein ganz anderer Spielertyp."
Da mit Haris Avdovic (Panthers Gaggenau), Jens Schoch und Fabien Winogrozki (beide 2. Mannschaft) drei weitere Akteure der Vorsaison nicht mehr zur Verfügung stehen, auf der anderen Seite aber keine Neuzugänge verpflichtet wurden, stehen insgesamt nur 15 Feldspieler und die beiden Torhüter Nebosja Nikolic und Marcel Seiler auf der Mannschaftsliste. ,,Julian Lasch nach Leisten-OP und Max Hirtz mit Hüftproblemen fallen vermutlich die komplette Saison aus. Rouven Horn ist wegen seiner Gesellen- und Meisterprüfung nur sporadisch dabei und Luis Fien ist studientechnisch eingespannt. So bleiben mir inklusive dem A-Jugendlichen Linus Minet, den wir langsam heranführen wollen, nur noch elf Feldspieler. Das ist schon ein ziemlich kleiner Kader für die Südbadenliga", weiß Schuppan, der aufgrund der positiven Endphase der Vorbereitung dennoch zuversichtlich ist: ,,Wenn alle immer fit und da sind, haben wir Qualität im Kader. Allerdings ist das ein schmaler Grat."
Start in Steißlingen
Viel Zeit zum Ankommen in der neuen Saison hat der TuS nicht. Denn das Auftaktprogramm hat es mit den beiden Oberliga-Absteigern TuS Steißlingen auswärts (23.9.) und TuS Altenheim zu Hause (30.9.) in sich. ,,Eigentlich ist es egal, gegen wen wir spielen. Es hängt bei uns davon ab, mit wem wir auflaufen", so Schuppan, der neben Konstanz II und Steißlingen auch die HU Freiburg zu den Meisterschaftsfavoriten zählt: ,,Man muss mal die ersten fünf, sechs Spiele abwarten. Dann sieht man, in welche Richtung es geht."
Das gilt auch für die zweite Mannschaft in der Landesliga, die laut Schuppan mit ähnlichen Problemen kämpft: ,,Auch hier geht es darum, die Klasse zu halten. Dieses Jahr sind kaum junge Spieler da, die ein Doppelspielrecht haben. Daher ist der Gesamtkader enorm dünn."
TuS Helmlingen
Tor: Nebosja Nikolic, Marcel Seiler.
Feld: Jan Parpart, Michael Zimmer-Zimpfer, Marc Müller, Manuel Meyer, Manuel Strübel, Tim Karch, Lars Schmitt, Julian Autenrieth, Rouven Horn (Prüfungen), Luis Fien (Studium), Joel Schmitt, Max Hirtz (verletzt), Antoine Lauffenburger, Julian Lasch (verletzt), Linus Minet.
Trainer: Thomas Schuppan - Co-Trainer: Tomasz Pomiankiewicz.
Zugänge: Linus Minet (A-Jugend)
Abgänge: Jonas Meyer (SG Köndringen/Teningen), Haris Avdovic (Panthers Gaggenau), Jens Schoch, Fabien Winogrodzki (beide 2. Mannschaft).