Nach guter Leistung musste sich Drittligist HBW Balingen-Weilstetten II mit 32:33 (14:14) dem HC Oppenweiler/Backnang geschlagen geben.
Hängende Köpfe trotz hoch erhobenen Hauptes - die Stimmungslage bei Handball-Drittligist HBW Balingen-Weilstetten II nach dem Spiel gegen den HC Oppenweiler/Backnang war zwiegespalten. Denn nach einem starken Auftritt fehlten am Ende nur Nuancen, um den hochverdienten Punkt zu behalten. So hieß es am Ende 32:33 für die routinierten Gäste, die damit ihrer Favoritenrolle knapp gerecht werden konnten.
Bei HBW-Trainer Micha Thiemann überwog "trotz der Niederlage der Stolz auf meine Mannschaft, weil wir es geschafft haben, dem Topfavoriten über 60 Minuten alles abzuverlangen." Und so sahen es auch die Zuschauer, die nach dem Abpfiff die unglücklichen Verlierer hochleben ließen.
Und doch steht unter dem Strich eine Niederlage, die sich aber erst in den allerletzten Minuten abzeichnete. Zu Beginn konnten die Jung-Gallier noch vorlegen, und hätte nicht Levin Stasch im HCOB-Tor einen Sahnetag erwischt, wäre das 5:4 von Dennis Fuoß nach 7 Minuten nicht die vorerst letzte HBW-Führung gewesen. So aber konnten die Gäste das Spiel drehen, und mit einfachen Toren führten sie nach 20 Minuten gar mit 7:11. Doch die Moral der Jung-Gallier stimmte ebenso wie die Spielfreude, und so kämpften sich die Schützlinge von Micha Thiemann wieder heran, Lars Bänsch konnte kurz vor der Pause zum 14:14 ausgleichen.
In die zweite Hälfte ging der HBW II in Unterzahl, und Gästekeeper Stasch traf ins leere Tor. Die nächste Unterzahl dagegen nutzte Spielmacher Mika Schüler und erzielte das 16:15, doch ein Doppelschlag von Außen Philipp Maurer brachte die Gäste wieder in Führung. Die Jung-Gallier blieben dran, versäumten es jedoch, aus guten Wurfpositionen Kapital zu schlagen, und so ,,ist Oppenweiler immer wieder zu Treffern ins leere Tor gekommen", trauerte Thiemann der Phase nach, als das Spiel hätte kippen können. Stattdessen konnte Oppenweiler immer wieder vorlegen, ohne sich absetzen zu können. So eng ging es in die Schlussphase: Als Dennis Fuoß den Ausgleich zum 32:32 erzielte, waren noch 80 Sekunden zu spielen. Dann musste Lars Bänsch vom Feld, und der junge Elias Newel traf für die Gäste. In Zeitnot war es dann Till Wente, mit 10 Toren bester Werfer des Spiels, der die Verantwortung übernahm - doch sein finaler Wurf traf nur die Latte. In den Jubel der siegreichen Gäste mischte sich dann auch ein gutes Stück Erleichterung, hatten ihnen die Jung-Gallier den Erfolg doch maximal schwierig gemacht.
HBW Balingen-Weilstetten II - HC Oppenweiler/Backnang 32:33 (14:14)
HBW Balingen-Weilstetten II: Mestrovic, Hajdu; Fügel (4), Fuoß (5/1), Schüler (4), Bitzer (1), Strobel, Wagner (1), Eisele, Dück (1), Bänsch (1), Wente (10), Mann, Oesterle, Dyatlov (5).
Spielfilm: 4:3, 5:8, 9:12, 14:14 - 17:17, 22:23, 27:27, 32:33