Nadine Makelko steuerte vier Treffer zum Ergebnis des TuS Ottenheim bei. Bildquelle: Christoph Breithaupt
TuS Ottenheim verliert, ist aber nicht weit weg
Oberliga Frauen, Gr. B

Handball-Oberliga Frauen: 27:32 bei der HG Oftersheim/Schwetzingen

Im ersten Oberliga-Spiel bei Mitaufsteiger HG Oftersheim/Schwetzingen gab es für die Handballerinnen des TuS Ottenheim beim 27:32 (13:16) noch keine Punkte, dafür leistete sich das Team von Tobias Buchholz zu viele kleine Fehler und Schwächephasen.

Dabei war Ottenheim gut ins Spiel gestartet, kam zunächst bestens mit der 5:1-Gästedefensive zurecht. Daraus resultierte ein Drei-Tore-Vorsprung, auf den HG-Coach Sender frühzeitig reagierte und seine Abwehr defensiver auf 6:0 umstellte. Mit dieser Variante hatte Ottenheim größere Probleme, musste zunächst den 7:7-Ausgleich hinnehmen und ließ den Gegner in den letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit auf drei Treffer wegziehen. Nach dem Wechsel kam dann die wohl spielentscheidende Phase, in der der TuS schlecht startete und die Vorgaben der Pause nicht umsetzen konnte. Stattdessen legte die HG drei Treffer zum 19:13 nach, ein Rückstand, dem Ottenheim letztlich bis zum Spielende nachlief.

„Wir waren zweimal zehn Minuten nicht zu 100 Prozent in der Abwehr da, das hat sich gerächt“, bekannte Buchholz, der mit seinem Team nicht mehr auf Schlagdistanz zu den Gastgeberinnen kam, die den Vorsprung bis zum Ende sicher verwalteten. Vor allem der breitere und erfahrenere Kader machte hier einen Unterschied. „Diese Erfahrung fehlt uns noch, die müssen wir uns erarbeiten“, folgerte Buchholz, der dennoch die guten Ansätze sah und darauf aufbauen will: „Unser Ziel muss es sein, aus unseren Fehlern zu lernen und uns weiterzuentwickeln. Wir wissen, was wir verbessern müssen. Wir wissen aber auch, dass wir nicht weit weg sind.“

 

Oftersh./Schwetzi. - Ottenheim 32:27

Ottenheim: Frenk, C. Weide; Bing 3, Huck 1, Baumann 8/5, Karl 2, Klumpp 2, Hoppen 2, R. Weide 1, Wurth 1, Spinner, Makelko 4.

 

Spielfilm: 0:1, 1:1, 1:4, 3:5, 5:6, 7:7, 10:11, 12:12, 15:12, 16:13 - 19:13, 21:14, 24:16, 27:19, 30:21, 31:26, 32:27.

Oberliga Frauen, Gr. B 
TuS Ottenheim verliert, ist aber nicht weit weg
Nadine Makelko steuerte vier Treffer zum Ergebnis des TuS Ottenheim bei. Bildquelle Christoph Breithaupt

Handball-Oberliga Frauen: 27:32 bei der HG Oftersheim/Schwetzingen

Im ersten Oberliga-Spiel bei Mitaufsteiger HG Oftersheim/Schwetzingen gab es für die Handballerinnen des TuS Ottenheim beim 27:32 (13:16) noch keine Punkte, dafür leistete sich das Team von Tobias Buchholz zu viele kleine Fehler und Schwächephasen.

Dabei war Ottenheim gut ins Spiel gestartet, kam zunächst bestens mit der 5:1-Gästedefensive zurecht. Daraus resultierte ein Drei-Tore-Vorsprung, auf den HG-Coach Sender frühzeitig reagierte und seine Abwehr defensiver auf 6:0 umstellte. Mit dieser Variante hatte Ottenheim größere Probleme, musste zunächst den 7:7-Ausgleich hinnehmen und ließ den Gegner in den letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit auf drei Treffer wegziehen. Nach dem Wechsel kam dann die wohl spielentscheidende Phase, in der der TuS schlecht startete und die Vorgaben der Pause nicht umsetzen konnte. Stattdessen legte die HG drei Treffer zum 19:13 nach, ein Rückstand, dem Ottenheim letztlich bis zum Spielende nachlief.

„Wir waren zweimal zehn Minuten nicht zu 100 Prozent in der Abwehr da, das hat sich gerächt“, bekannte Buchholz, der mit seinem Team nicht mehr auf Schlagdistanz zu den Gastgeberinnen kam, die den Vorsprung bis zum Ende sicher verwalteten. Vor allem der breitere und erfahrenere Kader machte hier einen Unterschied. „Diese Erfahrung fehlt uns noch, die müssen wir uns erarbeiten“, folgerte Buchholz, der dennoch die guten Ansätze sah und darauf aufbauen will: „Unser Ziel muss es sein, aus unseren Fehlern zu lernen und uns weiterzuentwickeln. Wir wissen, was wir verbessern müssen. Wir wissen aber auch, dass wir nicht weit weg sind.“

 

Oftersh./Schwetzi. - Ottenheim 32:27

Ottenheim: Frenk, C. Weide; Bing 3, Huck 1, Baumann 8/5, Karl 2, Klumpp 2, Hoppen 2, R. Weide 1, Wurth 1, Spinner, Makelko 4.

 

Spielfilm: 0:1, 1:1, 1:4, 3:5, 5:6, 7:7, 10:11, 12:12, 15:12, 16:13 - 19:13, 21:14, 24:16, 27:19, 30:21, 31:26, 32:27.