Ein überragendes Comeback bei der SG Gutach/Wolfach feierte Lukas Glunk, der Rückkehrer vom TuS Altenheim, mit 14 Toren im Pokalspiel gegen den TV St. Georgen. Links Julian Brohammer. Bildquelle: Horst-Dieter Bayer
Pokal-Überraschung mit 14 Glunk-Toren
SHV-Pokalrunde Südbaden Herren

SG Gutach/Wolfach schlägt den höherklassigen TV St. Georgen mit 27:25.

Die zwei Wochen vor dem Saisonstart in der Bezirksklasse ausgerufene Generalprobe ist für die SG Gutach/Wolfach geglückt. Saisonübergreifend gelang der Spielgemeinschaft in Derby und erster Pokalrunde mit dem 27:25 (14:12) gegen den Landesligisten TV St. Georgen mit ihrem neuen Trainergespann Wetzel/Wöhrle der erste Pflichtspielsieg seit über einem Jahr.

Vor sehr guter Kulisse in Wolfachs Sporthalle entwickelte sich am Donnerstagabend ein munteres Pokalspiel, in dem der Landesliga-Absteiger gut mit dem Südbadenliga-Absteiger mithielt. Die ersten Minuten bestimmten die Gäste und gingen mit 4:2 in Führung. Bei den Gastgebern fehlte noch die nötige Präzision im Abschluss. Doch Torhüter Baumann hielt seine Mannschaft mit sehenswerten Paraden im Spiel. Die SG blieb dran und verbesserte die Wurfausbeute nach und nach. Nach rund 13 Minuten erzielte Lukas Glunk das 4:4 und Elias Breithaupt wenig später die erste Führung der SG. Die Gäste legten vor allem durch ihren dynamischen Theo Assfalg wieder leicht vor, doch die SG konnte kurz vor der Pause aus einem 8:10 ein 13:10 machen. Mit vielversprechender 14:12-Halbzeitführung wurden die Seiten gewechselt.

Gastgeber bleibt stabil

Nach der Pause kamen die Gäste konzentrierter aus der Kabine und glichen schnell zum 14:14 aus. Aber auch davon ließ sich Gutach/Wolfach diesmal nicht verunsichern, kämpfte Tor für Tor um den knappen Vorsprung. Die zweite Hälfte offenbarte bei beiden Mannschaften auch noch viel Luft nach oben, was die Chancenverwertung und die Vermeidung technischer Fehler anbelangt. Dafür konnten sich die Torhüter beider Teams mit starken Paraden auszeichnen. Zusammen mit einer soliden Abwehr und gutem Umschalten nach Ballgewinnen baute die SG ihren Vorsprung bis zur 50. Minute auf 24:20 aus. In der Vorsaison hätte die SG einen solchen Vorsprung noch aus der Hand gegeben, doch das Wetzel/Wöhrle-Team zeigte sich trotz allen Aufbäumens der Gäste reifer, konterte den 26:25-Anschlusstreffer durch Tim Eisele mit dem 14. Treffer von Lukas Glunk, der ein überragendes Comeback bei der SG feierte, und zog verdient in die zweite Pokalrunde ein.

 

SG GW - TV St. Georgen 27:25 (14:12)

Gutach/Wolfach: Lukas Glunk (14), Julian Brohammer (4/2), Elias Breithaupt (3), Tom Moser (2), Nicolas Haas (2), Robin Storz (1), Mirco Lehmann (1), Jerome Ressel, Demian Moser, Cedric Moser, Julian Lehmann, Max Buchholz, Marius Buchholz, Claudius Baumann

St. Georgen: Theo Assfalg (8), Mario Müller (5), Luca Schreiner (3/1), Julian Jerke (3), Erik Groh (2), Tim Eisele (2), Jonas Hüther (1), Peter Assfalg (1), Louis Struß, Gunar Heinrich Rahn-Marx, Yannick Palmer, Stephan Lermer, Jannik Kaltenbach, Julian Bertol

SHV-Pokalrunde Südbaden Herren 
Pokal-Überraschung mit 14 Glunk-Toren
Ein überragendes Comeback bei der SG Gutach/Wolfach feierte Lukas Glunk, der Rückkehrer vom TuS Altenheim, mit 14 Toren im Pokalspiel gegen den TV St. Georgen. Links Julian Brohammer. Bildquelle Horst-Dieter Bayer

SG Gutach/Wolfach schlägt den höherklassigen TV St. Georgen mit 27:25.

Die zwei Wochen vor dem Saisonstart in der Bezirksklasse ausgerufene Generalprobe ist für die SG Gutach/Wolfach geglückt. Saisonübergreifend gelang der Spielgemeinschaft in Derby und erster Pokalrunde mit dem 27:25 (14:12) gegen den Landesligisten TV St. Georgen mit ihrem neuen Trainergespann Wetzel/Wöhrle der erste Pflichtspielsieg seit über einem Jahr.

Vor sehr guter Kulisse in Wolfachs Sporthalle entwickelte sich am Donnerstagabend ein munteres Pokalspiel, in dem der Landesliga-Absteiger gut mit dem Südbadenliga-Absteiger mithielt. Die ersten Minuten bestimmten die Gäste und gingen mit 4:2 in Führung. Bei den Gastgebern fehlte noch die nötige Präzision im Abschluss. Doch Torhüter Baumann hielt seine Mannschaft mit sehenswerten Paraden im Spiel. Die SG blieb dran und verbesserte die Wurfausbeute nach und nach. Nach rund 13 Minuten erzielte Lukas Glunk das 4:4 und Elias Breithaupt wenig später die erste Führung der SG. Die Gäste legten vor allem durch ihren dynamischen Theo Assfalg wieder leicht vor, doch die SG konnte kurz vor der Pause aus einem 8:10 ein 13:10 machen. Mit vielversprechender 14:12-Halbzeitführung wurden die Seiten gewechselt.

Gastgeber bleibt stabil

Nach der Pause kamen die Gäste konzentrierter aus der Kabine und glichen schnell zum 14:14 aus. Aber auch davon ließ sich Gutach/Wolfach diesmal nicht verunsichern, kämpfte Tor für Tor um den knappen Vorsprung. Die zweite Hälfte offenbarte bei beiden Mannschaften auch noch viel Luft nach oben, was die Chancenverwertung und die Vermeidung technischer Fehler anbelangt. Dafür konnten sich die Torhüter beider Teams mit starken Paraden auszeichnen. Zusammen mit einer soliden Abwehr und gutem Umschalten nach Ballgewinnen baute die SG ihren Vorsprung bis zur 50. Minute auf 24:20 aus. In der Vorsaison hätte die SG einen solchen Vorsprung noch aus der Hand gegeben, doch das Wetzel/Wöhrle-Team zeigte sich trotz allen Aufbäumens der Gäste reifer, konterte den 26:25-Anschlusstreffer durch Tim Eisele mit dem 14. Treffer von Lukas Glunk, der ein überragendes Comeback bei der SG feierte, und zog verdient in die zweite Pokalrunde ein.

 

SG GW - TV St. Georgen 27:25 (14:12)

Gutach/Wolfach: Lukas Glunk (14), Julian Brohammer (4/2), Elias Breithaupt (3), Tom Moser (2), Nicolas Haas (2), Robin Storz (1), Mirco Lehmann (1), Jerome Ressel, Demian Moser, Cedric Moser, Julian Lehmann, Max Buchholz, Marius Buchholz, Claudius Baumann

St. Georgen: Theo Assfalg (8), Mario Müller (5), Luca Schreiner (3/1), Julian Jerke (3), Erik Groh (2), Tim Eisele (2), Jonas Hüther (1), Peter Assfalg (1), Louis Struß, Gunar Heinrich Rahn-Marx, Yannick Palmer, Stephan Lermer, Jannik Kaltenbach, Julian Bertol