Der Handball schreibt manchmal bittere Geschichten, eine davon erlebte am Samstagabend Südbadenligist TuS Helmlingen im Heimspiel gegen die SG Scutro, bei der in den letzten Sekunden der Partie erlittenen knappen und unnötigen 29:30-Heimniederlage.
Der TuS hatte die Partie bis zur Halbzeit eigentlich im Griff, doch nach dem Seitenwechsel machten die Hanauerländer nicht in der Konsequenz weiter wie noch im ersten Durchgang, während die Spielgemeinschaft von der Schutter mit dem absoluten Willen und viel Kämpferherz agierte. Zudem hatten sie einen starken Keeper Christoph Krajnc in ihren Reihen.
Schon der Start verlief recht ausgeglichen, denn die SG Scutro um Trainer Axel Schmidt war eingestellt und topmotiviert. Angetrieben wurden sie von vielen SG-Fans, die ihr Team lautstark nach vorne trommelten und das Team mit durch die Partie trugen. Somit war klar, dass dies eine enge Kiste werden könnte. Über den 4:4-Ausgleich durch Manuel Meyer (8.) kamen die Hanauerländer zu einem 9:6-Vorsprung, als Tim Karch einnetzte nach starkem Zuspiel von Marc Müller (16.). Die SG kam zurück, doch die Rheinauer konnten sich wieder Führungen erspielen über 14:11 (25.), bis Max Hirtz für den TuS Helmlingen den 17:13-Halbzeitstand besorgte.
Zwar ging die Schuppan-Sieben nach zwei Zeitstrafen in doppelter Unterzahl in die zweite Hälfte, doch die Führung blieb bei den Rheinauern beim 21:17 (39.). Von da ab machten die Blau-Weißen zu wenig aus ihren Möglichkeiten, während sich Gästekeeper Christoph Krajnc immer weiter steigerte, auch ein Siebenmeterduell konnte er in der 41. Minute für sich entscheiden. Als die SG Scutro zum 22:22 ausglich (46.), war ein heißes Schlussdrittel eingeläutet.
Angetrieben von Spielmacher und Routinier Robin Dittrich steckten die Gäste selbst doppelte Unterzahl-Situationen wie beim 24:24 (49.) gut weg, wo die Schuppan-Sieben einfach zu wenig Nutznießer war. Die erste Gästeführung gelang Florian Kopf beim 25:26 (53.). Danach blieb es ein offenener spannender Schlagabtausch bis zum Schluss. Der TuS Helmlingen hätte seinerseits den Sack zumachen müssen, als Lars Schmitt seine Farben mit 29:28 wieder in Führung brachte (58.), die Chancen dazu waren da. Doch Max Moldenhauer gelang für die SG Scutro nicht nur der 29:29-Ausgleich, auch wenige Sekunden vor Schluss netzte er über Rechtsaußen zum 30_29-Siegtreffer für die Spielgemeinschaft von der Schutter ein.
Es war ein bitteres und schmerzhaftes Ende für den TuS Helmlingen, der am kommenden Sonntag um 17 Uhr die schwere Auswärtsaufgabe beim Aufstiegsfavoriten HSG Konstanz II zu erledigen hat.
TuS-Coach Thomas Schuppan remsümierte: ,,Wir haben in der zweiten Halbzeit nicht mehr mit der Konsequenz agiert wie noch in der ersten Hälfte. Wir hätten die Möglichkeiten gehabt, die Sache für uns zu entscheiden, doch haben es in einigen Spielsituationen nicht genutzt." Tobias Ruf Co-Trainer SG Scutro meinte: ,,Mit der ersten Halbzeit waren wir nicht zufrieden, haben uns dann aber gesteigert und den absoluten Siegeswillen gezeigt. Mit Christoph Krajnc hatten wir einen starken Rückhalt, was uns noch mehr Rückenwind gegeben hat. Die Unterstützung auf den Rängen der mitgereisten Fans war grandios und hat uns mitgetragen."
TuS Helmlingen - SG Scutro 29:30 (17:13)
Helmlingen: Nikolic, Seiler 1, Zimmer-Zimpfer 2, Fien, Hirtz 2, Müller 3/1, L. Schmitt 3, J. Schmitt 1, Meyer 1, Karch 4, Lauffenburger 10/6, Horn 2, Strübel
Scutro: Schäfer, Krajnc, Kopf 6/1, Leberl 4, J. Bürkle, M. Bürkle, Lischke 3, N. Dittrich 1/1, Priebe, Winter, Moldenhauer 6, R. Dittrich 4, Gencer, de Weijer, Sälinger 2