Der Südbadenligist konnte sich bei einer stark aufspielenden HU Freiburg mit 28:27 (13:9) durchsetzen.
Es war das von Beginn an zu erwartende und hart umkämpfte Spiel. Beide Mannschaften waren hellwach und kämpften um jeden Zentimeter. Dem gegnerischen Angriff wurde nichts geschenkt, und erst in der sechsten Spielminute fiel durch Lennart Sieck der erste Treffer des Abends. Während die Gastgeber sich nach wie vor schwer taten, Lösungen gegen die kaum zu durchdringende TuS Abwehr zu finden, nutzten die Steißlinger ihr gutes Umschaltspiel, um in Führung zu gehen. Beim Stand von 9:13 ging es für beide in die Kabine, um die Taktik für die zweite Halbzeit zu besprechen.
Zunächst konnte der TuS seinen im ersten Durchgang erspielten Vorsprung halten. In der 42. Spielminute kamen die Hausherren auf 19:20 ran, doch konnte man sich schnell durch ein Dreierpack von Raphael Renz, Lennart Sieck und Maximilian Maier wieder auf die vier Tore absetzen. Die HU, angetrieben durch stimmungsvolle Zuschauer, ließ weiterhin nicht locker und holte abermals die Differenz auf, sodass in der 52. Spielminute das Unentschieden auf der Tafel erschien. Infolgedessen konnten die Gastgeber sogar mit einem Treffer ihres wurfstarken Rückraumspielers Felix Bühler in Führung gehen, was Trainer Dominik Garcia zu einer Auszeit zwang. Es folgte eine Zeitstrafe für die HU, und David Martin und Niklas Bartels nutzten die Überzahl für zwei weitere sehenswerte Treffer. Auch Torhüter Leon Sieck glänzte und parierte den Strafwurf des Gegners.
Die Freiburger konnten noch einmal den Ausgleich erzielen, doch schlussendlich war es Niklas Ruß, welcher in der 58. Spielminute das 27:28 erzielte. Obgleich beide Teams nochmal im Ballbesitz waren, folgte kein weiterer Treffer. In einem sehr intensiven und sehenswerten Spiel, konnten sich die Steißlinger durchsetzen und sind so nach wie vor die einzige bislang ungeschlagene Mannschaft. Kommenden Samstag steht dann das Derby zuhause gegen den TV Ehingen an.
Handball Union Freiburg - TuS Steißlingen, 27:28 (9:13)
TuS Steißlingen: Leon Sieck, Tim Bammel (beide Tor), Philipp Klotz, Luca Tassone, Raphael Renz (1), Lennart Sieck (4), Niklas Ruß (4/1), Manuel Müller (4), Jonas Rimmele, Robin Schmidt (5), David Martin (4), Maximilian Maier (3), Daniel Weber (1), Niklas Bartels (2).