Jeremias Seebacher steht mit dem TVS Baden-Baden gegen Plauen-Oberlosa vor einer richtungsweisenden Partie.  Bildquelle: Rene Schlageter
TVS Baden-Baden vor Schlüsselspiel im Abstiegskampf
3. Liga Süd Herren

Der Drittligist empfängt am Samstag um 20 Uhr Mitaufsteiger SV 04 Plauen-Oberlosa.

Während sich der Handball-Drittligist TVS 1907 Baden-Baden konzentriert auf das erste Punktspiel im neuen Jahr am Samstag (20 Uhr) in der Sandweierer Rheintalhalle gegen Mitaufsteiger SV 04 Plauen-Oberlosa vorbereitet, sind hinter den Kulissen die Planungen für die kommende Saison weit vorangeschritten.

Nach den Zugängen Dominik Ströhm, Linus Demler, Luis Materna und Luis Klingler gab der Sportliche Leiter Simon Riedinger in dieser Woche, wie berichtet, jetzt auch die Weiterverpflichtung des Trainerteams bekannt. Sandro Catak geht in seine siebte Saison als TVS-Cheftrainer, Marius Merkel steht vor seiner zehnten Runde als Co-Trainer und Frank Zink ist im 15. Jahr für die Torhüter zuständig. Hinzu kommt, dass Kai Wilke als Physiotherapeut weitermacht.

Alle Personalien sind unabhängig von der Klassenzugehörigkeit. Klar ist, dass der als Schlusslicht in die Weihnachts-/Neujahrspause gegangene TVS Baden-Baden eine Aufholjagd starten muss. Zunächst soll am Wochenende gegen den Tabellennachbarn Plauen-Oberlosa vor eigenem Anhang der vierte Saisonsieg eingefahren werden. ,,Dafür werden wir alles reinwerfen" kündigt der zuversichtliche Coach Catak an.
Im Hinspiel musste sich der TVS am ersten Spieltag in Plauen mit 25:28 geschlagen geben. ,,Mit etwas Glück hätten wir aus Sachsen durchaus etwas mit nach Hause nehmen können", so der Trainer. Großen Anteil am Auftaktsieg der Gastgeber hatten Rückraumspieler Lukasz Orlich und Torhüter Max Mohs, die mittlerweile nicht mehr zum Kader des SV Plauen-Oberlosa gehören. Von Orlich trennte sich der Verein aus disziplinarischen Gründen, Keeper Moss wechselte nach Dessau in die Zweite Liga.

Beim TVS Baden-Baden sind bis auf die Langzeitverletzten alle Spieler fit, so dass man personell gut aufgestellt in das Schlüsselspiel im Abstiegskampf geht.

3. Liga Süd Herren 
TVS Baden-Baden vor Schlüsselspiel im Abstiegskampf
Jeremias Seebacher steht mit dem TVS Baden-Baden gegen Plauen-Oberlosa vor einer richtungsweisenden Partie.  Bildquelle Rene Schlageter

Der Drittligist empfängt am Samstag um 20 Uhr Mitaufsteiger SV 04 Plauen-Oberlosa.

Während sich der Handball-Drittligist TVS 1907 Baden-Baden konzentriert auf das erste Punktspiel im neuen Jahr am Samstag (20 Uhr) in der Sandweierer Rheintalhalle gegen Mitaufsteiger SV 04 Plauen-Oberlosa vorbereitet, sind hinter den Kulissen die Planungen für die kommende Saison weit vorangeschritten.

Nach den Zugängen Dominik Ströhm, Linus Demler, Luis Materna und Luis Klingler gab der Sportliche Leiter Simon Riedinger in dieser Woche, wie berichtet, jetzt auch die Weiterverpflichtung des Trainerteams bekannt. Sandro Catak geht in seine siebte Saison als TVS-Cheftrainer, Marius Merkel steht vor seiner zehnten Runde als Co-Trainer und Frank Zink ist im 15. Jahr für die Torhüter zuständig. Hinzu kommt, dass Kai Wilke als Physiotherapeut weitermacht.

Alle Personalien sind unabhängig von der Klassenzugehörigkeit. Klar ist, dass der als Schlusslicht in die Weihnachts-/Neujahrspause gegangene TVS Baden-Baden eine Aufholjagd starten muss. Zunächst soll am Wochenende gegen den Tabellennachbarn Plauen-Oberlosa vor eigenem Anhang der vierte Saisonsieg eingefahren werden. ,,Dafür werden wir alles reinwerfen" kündigt der zuversichtliche Coach Catak an.
Im Hinspiel musste sich der TVS am ersten Spieltag in Plauen mit 25:28 geschlagen geben. ,,Mit etwas Glück hätten wir aus Sachsen durchaus etwas mit nach Hause nehmen können", so der Trainer. Großen Anteil am Auftaktsieg der Gastgeber hatten Rückraumspieler Lukasz Orlich und Torhüter Max Mohs, die mittlerweile nicht mehr zum Kader des SV Plauen-Oberlosa gehören. Von Orlich trennte sich der Verein aus disziplinarischen Gründen, Keeper Moss wechselte nach Dessau in die Zweite Liga.

Beim TVS Baden-Baden sind bis auf die Langzeitverletzten alle Spieler fit, so dass man personell gut aufgestellt in das Schlüsselspiel im Abstiegskampf geht.