Sind auch 2025/26 gemeinsam am Ball: Frank Zink (von links), Simon Riedinger, Sandro Catak und Marius Merkel.  Bildquelle: Michael Heberle
TVS Baden-Baden weiter mit bewährtem Trainerteam
3. Liga Süd Herren

Drittligist setzt auch kommende Saison auf Kontinuität an der Linie. Sandro Catak geht in seine siebte Saison in Sandweier.

,,Der TVS 1907 Baden-Baden geht mit dem bewährten Trainerteam in die nächste Saison." Die Nachricht, die der Sportliche Leiter Simon Riedinger vor Beginn des Punktspielprogramms 2025 verbreiten konnte, ist für die Sandweierer Drittliga-Handballer erfreulich, kommt freilich auch nicht überraschend. So planen Cheftrainer Sandro Catak, Co-Trainer Marius Merkel und Torwart-Trainer Frank Zink zusammen mit Simon Riedinger schon seit einiger Zeit die Zusammenstellung des Kaders für die Runde 2025/26.

Sandro Catak geht in seine siebte Saison in Sandweier, Eigengewächs Marius Merkel steht vor seinem zehnten Jahr als Co-Trainer, Frank Zink nimmt seine 15. Saison als Coach der Torhüter in Angriff. Ins Bild passt, dass auch Physiotherapeut Kai Wilke dem Drittligisten erhalten bleibt.
,,Ich bin froh, dass wir mit unserem hochkompetenten Team auf der Bank weitermachen können. Auch nach all den Jahren gibt es keinerlei Abnutzungserscheinungen", sagt Simon Riedinger, der überzeugt davon ist, dass das Gespann um Sandro Catak auch in der kommenden Saison mit einer schlagkräftigen Mannschaft arbeiten kann. Als Zugänge stehen, wie bereits berichtet, Dominik Ströhm (SG Muggensturm/Kuppenheim), Luis Klingler (SG Ohlsbach/Elgerweier), Linus Demler und Luis Materna (beide SG Kappelwindeck/Steinbach) fest - allesamt junge, ehrgeizige Akteure mit Entwicklungspotenzial.

Die Personalplanungen sind unabhängig von der Klassenzugehörigkeit des TVS, der in der Dritten Liga gegen den Abstieg kämpft. Wichtige Punkte soll es dabei am Samstag (20 Uhr) in der heimischen Sandweierer Rheintalhalle geben, wo der punktgleiche Mitaufsteiger SV 04 Plauen-Oberlosa (jeweils 6:24) seine Visitenkarte abgibt.

3. Liga Süd Herren 
TVS Baden-Baden weiter mit bewährtem Trainerteam
Sind auch 2025/26 gemeinsam am Ball: Frank Zink (von links), Simon Riedinger, Sandro Catak und Marius Merkel.  Bildquelle Michael Heberle

Drittligist setzt auch kommende Saison auf Kontinuität an der Linie. Sandro Catak geht in seine siebte Saison in Sandweier.

,,Der TVS 1907 Baden-Baden geht mit dem bewährten Trainerteam in die nächste Saison." Die Nachricht, die der Sportliche Leiter Simon Riedinger vor Beginn des Punktspielprogramms 2025 verbreiten konnte, ist für die Sandweierer Drittliga-Handballer erfreulich, kommt freilich auch nicht überraschend. So planen Cheftrainer Sandro Catak, Co-Trainer Marius Merkel und Torwart-Trainer Frank Zink zusammen mit Simon Riedinger schon seit einiger Zeit die Zusammenstellung des Kaders für die Runde 2025/26.

Sandro Catak geht in seine siebte Saison in Sandweier, Eigengewächs Marius Merkel steht vor seinem zehnten Jahr als Co-Trainer, Frank Zink nimmt seine 15. Saison als Coach der Torhüter in Angriff. Ins Bild passt, dass auch Physiotherapeut Kai Wilke dem Drittligisten erhalten bleibt.
,,Ich bin froh, dass wir mit unserem hochkompetenten Team auf der Bank weitermachen können. Auch nach all den Jahren gibt es keinerlei Abnutzungserscheinungen", sagt Simon Riedinger, der überzeugt davon ist, dass das Gespann um Sandro Catak auch in der kommenden Saison mit einer schlagkräftigen Mannschaft arbeiten kann. Als Zugänge stehen, wie bereits berichtet, Dominik Ströhm (SG Muggensturm/Kuppenheim), Luis Klingler (SG Ohlsbach/Elgerweier), Linus Demler und Luis Materna (beide SG Kappelwindeck/Steinbach) fest - allesamt junge, ehrgeizige Akteure mit Entwicklungspotenzial.

Die Personalplanungen sind unabhängig von der Klassenzugehörigkeit des TVS, der in der Dritten Liga gegen den Abstieg kämpft. Wichtige Punkte soll es dabei am Samstag (20 Uhr) in der heimischen Sandweierer Rheintalhalle geben, wo der punktgleiche Mitaufsteiger SV 04 Plauen-Oberlosa (jeweils 6:24) seine Visitenkarte abgibt.