Michael Schilling will mit seinem Team am Freitag das Topspiel gewinnen. Bildquelle: Christoph Breithaupt
Topspiel beim TuS Altenheim II
Bezirksoberliga Offenburg-Schwarzwald Herren

Bereits am Freitag Abend um 20.30 Uhr kommt es in der Herbert-Adam-Halle in Altenheim zwischen dem TuS Altenheim II und der HSG Ortenau Süd II zum absoluten Topspiel der Bezirksoberliga.

Die HSG steht bei noch drei ausstehenden Spielen mit nur einer Niederlage (27:28), welche aus dem Hinspiel datiert, mit 24:2 Punkten auf Platz 1 der Tabelle. Der TuS steht bei noch vier ausstehenden Spielen mit zwei Niederlagen und 20:4 Punkten auf Platz zwei im Klassement. Gewinnt die HSG das Spiel mit zwei Toren oder mit einem Tor und erzielt dabei mehr als 28 Treffer, kann die Meisterschaft vorzeitig gefeiert werden. Dieses Szenario gilt es aus Sicht der Aldner natürlich zu vermeiden.

Mit einem eigenen Sieg würde man aufgrund des direkten Vergleichs wieder an der HSG vorbeiziehen. Um dies jedoch zu erreichen, bedarf es einer komplett anderen Einstellung als zuletzt gegen den HGW Hofweier. Tritt man wieder so emotionslos und gegenwehrlos auf, wird man am Freitag keine Chance haben.

Mit der HSG kommt eine körperlich kompakte und spielstarke Mannschaft ins Ried, welche ihr Meisterstück erreichen möchte. Einem interessanten und spannenden Spiel steht somit nichts im Wege. Motivieren muss man für dieses Spiel niemanden, die tabellarische Ausgangssituation ist Motivation genug.

Beide Teams hoffen auf eine tolle Kulisse für dieses Topspiel.

Für die Herren III des TuS Altenheim geht es am Samstag um 16.10 Uhr gegen die Herren III der HSG Ortenau Süd. Hier möchten die Aldner ihr Meisterstück finalisieren. Mit einem Sieg kann die Meisterschaft gefeiert werden und eine beeindruckende Runde vorzeitig gekrönt werden.

Dabei muss man dem Gegner das eigene Spiel aufzwingen und die eigenen Stärken aufs Parkett bringen. Gelingt dies, sollte ein Heimsieg im Bereich des Möglichen liegen. Auch zu dieser Begegnung hoffen die Teams auf lautstarke Unterstützung von den Rängen.

Bezirksoberliga Offenburg-Schwarzwald Herren 
Topspiel beim TuS Altenheim II
Michael Schilling will mit seinem Team am Freitag das Topspiel gewinnen. Bildquelle Christoph Breithaupt

Bereits am Freitag Abend um 20.30 Uhr kommt es in der Herbert-Adam-Halle in Altenheim zwischen dem TuS Altenheim II und der HSG Ortenau Süd II zum absoluten Topspiel der Bezirksoberliga.

Die HSG steht bei noch drei ausstehenden Spielen mit nur einer Niederlage (27:28), welche aus dem Hinspiel datiert, mit 24:2 Punkten auf Platz 1 der Tabelle. Der TuS steht bei noch vier ausstehenden Spielen mit zwei Niederlagen und 20:4 Punkten auf Platz zwei im Klassement. Gewinnt die HSG das Spiel mit zwei Toren oder mit einem Tor und erzielt dabei mehr als 28 Treffer, kann die Meisterschaft vorzeitig gefeiert werden. Dieses Szenario gilt es aus Sicht der Aldner natürlich zu vermeiden.

Mit einem eigenen Sieg würde man aufgrund des direkten Vergleichs wieder an der HSG vorbeiziehen. Um dies jedoch zu erreichen, bedarf es einer komplett anderen Einstellung als zuletzt gegen den HGW Hofweier. Tritt man wieder so emotionslos und gegenwehrlos auf, wird man am Freitag keine Chance haben.

Mit der HSG kommt eine körperlich kompakte und spielstarke Mannschaft ins Ried, welche ihr Meisterstück erreichen möchte. Einem interessanten und spannenden Spiel steht somit nichts im Wege. Motivieren muss man für dieses Spiel niemanden, die tabellarische Ausgangssituation ist Motivation genug.

Beide Teams hoffen auf eine tolle Kulisse für dieses Topspiel.

Für die Herren III des TuS Altenheim geht es am Samstag um 16.10 Uhr gegen die Herren III der HSG Ortenau Süd. Hier möchten die Aldner ihr Meisterstück finalisieren. Mit einem Sieg kann die Meisterschaft gefeiert werden und eine beeindruckende Runde vorzeitig gekrönt werden.

Dabei muss man dem Gegner das eigene Spiel aufzwingen und die eigenen Stärken aufs Parkett bringen. Gelingt dies, sollte ein Heimsieg im Bereich des Möglichen liegen. Auch zu dieser Begegnung hoffen die Teams auf lautstarke Unterstützung von den Rängen.