Die Ried-Mannschaft muss sich im Duell der Reserven in der Bezirksoberliga beim HGW Hofweier II mit 25:31 geschlagen geben. Dritte Mannschaft spielt unentschieden.
Der TuS Altenheim II unterlag am Samstag verdient mit 25:31 (15:15) bei einem starken HGW Hofweier II.
Die Aldner fanden nur schwer in die Partie und sollten über die gesamte Begegnung hinweg keine Mittel gegen einen stark aufspielenden Lukas Schade und Stefan See sowie das Kreisläuferspiel finden, was immer wieder zu Toren oder Siebenmetern führte. Die Aldner kämpfen sich jedoch in die erste Halbzeit, und so konnte man mit einem Unentschieden in die Pause gehen.
Aus dieser kam man jedoch sehr schlecht. Man verwarf direkt einen Siebenmeter und machte bis zur 40. Minute mehrere Fehler im Angriffspiel, was der HGW nutzte, um deutlicher in Führung zu gehen. Die Abwehr war zu löchrig und nicht konsequent genug. Beim Stand von 16:21 nahm der TuS eine Auszeit, welche Wirkung zeigte, und so kam man durch bessere Abwehrarbeit und der kurzen Deckung gegen See und Schade auf 20:22 heran, was die Gastgeber zur Auszeit Zwang. Diese fruchtete ebenfalls und der HGW konnte sich wieder absetzen. Die Aldner spielten nun mit dem siebten Feldspieler, was dazu führte, dass man sich immer wieder freie Chancen herausspielen konnte, welche aber nicht genutzt wurden. "Wir waren zweimal auf zwei Tore dran, verwerfen dann aber die freien Dinger viel zu einfach, um dem Spiel vielleicht doch noch die komplette Wende zu geben", so Alexandre Michel.
Am Ende schraubte der HGW den Endstand dann noch in die Höhe und siegte verdient mit 31:25.
Durch die zweite Saisonniederlage hat man nun den ersten Tabellenplatz an die HSG Ortenau Süd II verloren. Trotzdem hat man alles noch weiterhin in der eigenen Hand. Am Freitag kommt es zum Spitzenspiel zwischen dem TuS Altenheim II und der HSG Ortenau Süd II. Das Hinspiel konnte der TuS mit einem Tor für sich entscheiden. Nach der jetzigen Niederlage ist ein Sieg gegen Ortenau Süd Pflicht, um wieder für Punktgleichheit zu sorgen. Die HSG könnte mit einem eigenen Sieg eine gewisse Vorentscheidung im Kampf um Platz eins herbeiführen.
Hofweier II - Altenheim II 31:25 (15:15)
Hofweier II: Herrmann, Kießle, Stiglmeier; Börschig, Spitzmüller 3, Wolber 3, Mättler 2, Runge, Hogenmüller 1, Schade 6, Kießle, See 12/6, Kühne 4.
Altenheim II: Macher, Knuth; L. Waldmann 2, Lehmann 3/1, Pauli 2, Kircher 3/1, Y. Mild 3, Pfaff 2, Wolpert 5, Weidtmann, Michel 5.
Die Herren III des TuS Altenheim mussten beim 26:26 (10:8) gegen den FV Unterharmersbach den ersten Punktverlust hinnehmen. Mit kleinem Kader aufgrund von Krankheiten angereist, war es das zuvor erwartet schwere Spiel in der engen Halle. In Halbzeit 1 ging es hin und her, wobei sich kein Team deutlich absetzen konnte, so ging der Gastgeber mit einer knappen Zwei-Tor-Führung in die Pause.
Aus der Pause kamen die Gastgeber wesentlich stärker und setzten sich Stück für Stück deutlich bis auf 20:11 ab. Dem TuS gelangen in 13 Minuten lediglich drei Treffer, was zur Auszeit führte, die mit zwei direkten Treffern fruchtete. Nun nahm der FVU seine Auszeit und baute die Führung wieder aus. Beim Stand von 26:18 fünf Minuten vor Ende deutete alles auf die erste Saisonniederlage des TuS hin. Was die Jungs dann jedoch zeigten, war wirklich stark und bedarf großen Respekt. Mit allem stemmte sich die Aldner nun gegen die drohende Niederlage und holten Tor für Tor auf.
Den Gastgebern erlaubte man keinen Treffer mehr, und man erzielte tatsächlich noch den Ausgleich. In den letzten fünf Minuten konnte man einen Acht-Tore-Rückstand egalisieren und zumindest den Nimbus des Unbesiegtseins wahren.
Kommenden Samstag kann man mit einem Heimsieg die Meisterschaft auch rechnerisch sicher machen, was natürlich das Ziel ist.