Am vergangenen Wochenende musste sich die SG Freudenstadt/Baiersbronn auswärts beim TuS Helmlingen mit 26:37 geschlagen geben. Zur Halbzeit war dabei noch alles drin, gingen die Teams beim Stand von 16:12 in die Kabinen.
Obwohl der Kader im Vergleich zur restlichen Hinrunde besser aufgestellt war, konnte die SG Freudenstadt/Baiersbronn nicht an die erhoffte Leistung anknüpfen. Das Spiel war von zu vielen Schwankungen geprägt und in der Defensive fehlte es an Zugriff. Vorne führten einfache Fehler zu schnellen Gegentoren, was den Gegner zusätzlich stärkte. Es war der Mannschaft anzumerken, dass ein ,,normaler" Trainingsbetrieb durch die Vielzahl an Verletzten und fehlenden Spielern in den letzten Monaten selten möglich war. Die Automatismen und die gute Abstimmung untereinander fehlen aktuell sowohl in der Defensive als auch im gebundenen Positionsangriff.
Nach der verkorksten Hinrunde rangiert die SG nun auf dem 13. und damit vorletzten Tabellenplatz. Dennoch sollen die Aussichten auf die Rückrunde optimistisch stimmen, so kehren einige Spieler zurück und sollten bis zum Rückrundenstart Mitte Januar weiter zu alter Stärke finden. Die kommenden Wochen wird das Team nutzen, um weiter an den Abläufen und der Abstimmung zu arbeiten, um dann gut vorbereitet in die Rückrunde zu gehen. Es stehen noch 14 Spiele an, die noch viele Möglichkeiten bieten, Punkte zu sammeln und die Teams vor der SG noch einzuholen.
Für die SG spielten: Sven Wissmann, Caleb Appel, Marcel Bauer 5/2, Hannes Benzing, Christian Gubler, Maximilian Baur 2, Marco Nübel, Paul Eisele, Mika Yasin Philipp 1, Pascal Baur, Drazen Dropuljic 3, Patrick Sandelmann 11/3, Max Kneißler, Nico Käser 4.