Nach vier Siegen in Folge muss sich Oberligist TuS Altenheim in der Neuen Sporthalle Bühl einer starken SG Kappelwindeck/Steinbach geschlagen geben.
In die Partie starteten die Gäste noch hellwach und konnten in der 11. Spielminute mit 6:5 durch den stark spielenden Kreisläufer Vincent Funk in Führung gehen. Dann jedoch folgten sechs Minuten ohne Aldner Treffer und man sah sich 6:11 im Hintertreffen. Das Aufbauspiel wurde durch die enge Deckung von Gerry Sutter gestört, und der TuS biss sich an der Steinbacher Abwehr die Zähne aus. Im Gegenzug konterten die Gastgeber stark und zogen mit Gegenstößen davon. Bis zur Halbzeit fing sich der TuS und verkürzte auf 13:15.
Aus den Kabinen kamen beide Teams frisch: Altenheim stellte um von einem offensiven Abwehr-System in eine 6:0-Variante, die die Kompaktheit und das Aushelfen verbessern sollte. Nach kurzzeitigem Vier-Tore-Rückstand kam man so beim 19:18 wieder auf einen Treffer heran. In der folgenden Phase wurden die Gäste durch unglückliche Pfiffe ausgebremst - aus einem siebenmeterreifen Foul wurde so ein Stürmerfoul von Gerry Sutter. Das trug dazu bei, dass Altenheim den Ausgleich nicht mehr schaffte. Doch vor allem war es der bärenstarke Wille der SG, dieses Spiel zu gewinnen, der es den Aldnern schwer machte. Den Gästen fehlte zudem die Ruhe, die die Schlussphasen der letzten Spiele so erfolgreich gestaltete hatte. Aus dem 26:25 (52.) wurde der zu hohe 28:32-Endstand.
Die Niederlage gilt es hinzunehmen und zu verarbeiten. Die tabellarische Situation wird dadurch jedoch immer enger: Nach Minuspunkten ist die SG Kenzingen/Herbolzheim nun punktgleich, der TV Ehingen konnte durch das überraschende Remis gegen Konstanz auf zwei Punkte Differenz aufschließen. Platz 4 und 5, die die direkte Oberliga-Qualifikation bedeuten, sind also in Gefahr. Im kommenden Heimspiel gegen die SG K/H gilt es, den Aldner Anspruch auf diese Position umzusetzen.
Für den TuS in Bühl aktiv: Gunther Zölle, Lukas Schäfer - Gerry Sutter 5/2, Max Mattes 6, Oliver Gieringer 3, Marius Heitz, Tobias Biegert 5, Philip Kugler 1, Linus Adam 2, Vincent Funk 4, Hugo Hambrecht, Manuel Schnurr, Janis Waldmann 2.