Deniz Gencer erzielte sechs Treffer, doch für den erhofften zweiten Saisonsieg der SG Scutro reichte es wieder nicht. Bildquelle: Christoph Breithaupt
SG Scutro: Es reicht nicht für 60 Minuten
Oberliga Südbaden Herren

Der Tabellenletzte der Handball-Oberliga Südbaden agierte gegen die SG Kenzingen/Herbolzheim lange auf Augenhöhe, musste sich am Ende aber noch deutlich mit 30:36 geschlagen geben.

Für die SG Scutro lagen in der Handball-Oberliga Südbaden keine Punkte unterm Weihnachtsbaum. Der Tabellenletzte unterlag der SG Kenzingen/Herbolzheim mit 30:36 (17:17) und hat nun frustrierende 2:22 Punkte auf dem Konto. Wie in den vergangenen Begegnungen konnte die SG von der Schutter dem Favoriten lange Paroli bieten, muss dann aber abreißen lassen.

In der ersten Viertelstunde agierten beide Teams auf Augenhöhe, wobei bei den Gästen aus dem Breisgau vor allem Oliver Bührer die Akzente setzte, während beim Heimteam Florian Kopf und Nick Dittrich die Aktivposten waren. Ab Minute 15 konnte sich die Heimmannschaft erstmals mit zwei Toren (10:8) absetzen und diesen Vorsprung in der 22. Minute auf 14:11 ausbauen. Doch leichte Fehler in Spielaufbau verwerteten Marius Schmieder auf Gästeseite mit einem Dreierpack zum 14:14 (26.) und Oliver Bührer zum 14:16 (27.). Innerhalb von zwei Minuten drehte das Heimteam das Spielgeschehen wieder und ging seinerseits mit 17:16 in Führung. In der Schlusssekunde der ersten Halbzeit nutzte wiederum Bührer eine Unaufmerksamkeit beim Heimteam zum 17:17-Halbzeitstand.

Siebter Feldspieler

Zu Beginn der zweiten Hälfte konnten die Gäste eine Zwei-Minuten-Strafe der SG Scutro zur 19:17-Führung nutzen und gaben diese im weiteren Verlauf auch nicht mehr her. Das Team von Mirko Reith setzte nun alles auf eine Karte, brachte den siebten Feldspieler und konnte so bis zur 45. Minute immer wieder auf ein Tor aufschließen, zuletzt beim 26:27. Ein vergebener Siebenmeter und die fehlenden Alternativen auf der Bank waren im weiteren Verlauf auschlaggebend, dass das Team von Jürgen Brandstetter sich entscheidend auf 27:32 absetzen konnte (53.) und letztendlich nicht unverdient, wenn auch mit zwei bis drei Toren zu hoch, einen 36:30-Auswärtserfolg einfahren konnte.

SG Scutro - SG Kenzingen/Herbolzheim 30:36 (17:17)

Scutro: Schäfer, Eble; Kopf 8, Beljaew, Bürkle 1, Lischke 2, Dittrich 8, Winter 1, Metzger, Moldenhauer 3, Momber, Gencer 6/1, de Weijer 1.

Kenzingen/Herbolzheim: Ohnemus, Schmieder 6, Schwende, P. Hoch 9, Künstle, Holzer, Voegele, Bohr, Bührer 13/6, Weiss 2, T. Hoch 4, Kauffmann, God 2, Mutschler.

Disqualifikation: Lischke (50./Scutro)

Oberliga Südbaden Herren 
SG Scutro: Es reicht nicht für 60 Minuten
Deniz Gencer erzielte sechs Treffer, doch für den erhofften zweiten Saisonsieg der SG Scutro reichte es wieder nicht. Bildquelle Christoph Breithaupt

Der Tabellenletzte der Handball-Oberliga Südbaden agierte gegen die SG Kenzingen/Herbolzheim lange auf Augenhöhe, musste sich am Ende aber noch deutlich mit 30:36 geschlagen geben.

Für die SG Scutro lagen in der Handball-Oberliga Südbaden keine Punkte unterm Weihnachtsbaum. Der Tabellenletzte unterlag der SG Kenzingen/Herbolzheim mit 30:36 (17:17) und hat nun frustrierende 2:22 Punkte auf dem Konto. Wie in den vergangenen Begegnungen konnte die SG von der Schutter dem Favoriten lange Paroli bieten, muss dann aber abreißen lassen.

In der ersten Viertelstunde agierten beide Teams auf Augenhöhe, wobei bei den Gästen aus dem Breisgau vor allem Oliver Bührer die Akzente setzte, während beim Heimteam Florian Kopf und Nick Dittrich die Aktivposten waren. Ab Minute 15 konnte sich die Heimmannschaft erstmals mit zwei Toren (10:8) absetzen und diesen Vorsprung in der 22. Minute auf 14:11 ausbauen. Doch leichte Fehler in Spielaufbau verwerteten Marius Schmieder auf Gästeseite mit einem Dreierpack zum 14:14 (26.) und Oliver Bührer zum 14:16 (27.). Innerhalb von zwei Minuten drehte das Heimteam das Spielgeschehen wieder und ging seinerseits mit 17:16 in Führung. In der Schlusssekunde der ersten Halbzeit nutzte wiederum Bührer eine Unaufmerksamkeit beim Heimteam zum 17:17-Halbzeitstand.

Siebter Feldspieler

Zu Beginn der zweiten Hälfte konnten die Gäste eine Zwei-Minuten-Strafe der SG Scutro zur 19:17-Führung nutzen und gaben diese im weiteren Verlauf auch nicht mehr her. Das Team von Mirko Reith setzte nun alles auf eine Karte, brachte den siebten Feldspieler und konnte so bis zur 45. Minute immer wieder auf ein Tor aufschließen, zuletzt beim 26:27. Ein vergebener Siebenmeter und die fehlenden Alternativen auf der Bank waren im weiteren Verlauf auschlaggebend, dass das Team von Jürgen Brandstetter sich entscheidend auf 27:32 absetzen konnte (53.) und letztendlich nicht unverdient, wenn auch mit zwei bis drei Toren zu hoch, einen 36:30-Auswärtserfolg einfahren konnte.

SG Scutro - SG Kenzingen/Herbolzheim 30:36 (17:17)

Scutro: Schäfer, Eble; Kopf 8, Beljaew, Bürkle 1, Lischke 2, Dittrich 8, Winter 1, Metzger, Moldenhauer 3, Momber, Gencer 6/1, de Weijer 1.

Kenzingen/Herbolzheim: Ohnemus, Schmieder 6, Schwende, P. Hoch 9, Künstle, Holzer, Voegele, Bohr, Bührer 13/6, Weiss 2, T. Hoch 4, Kauffmann, God 2, Mutschler.

Disqualifikation: Lischke (50./Scutro)