Mit dem letzten Vorrundenspiel startet der Oberligist ins neue Kalenderjahr. In die Partie am Sonntag (17 Uhr) beim BSV Phoenix Sinzheim gehen die Gäste nach zuletzt steigender Formkurve als Favorit.
Schwierige Wochen konnte der TuS Altenheim mit den Siegen gegen den TV Ehingen und beim TV Oberkirch beenden. Vor allem der deutliche Triumph in der Oberdorfhalle kurz vor Weihnachten, bei dem der TuS eine sehr starke Defensivleistung zeigte, macht Hoffnung.
Nach einer kurzen Trainingspause geht es nun am kommenden Sonntag (17 Uhr) schon früh weiter für das Team von Stefan Bayer. Mit dem BSV Phoenix Sinzheim erwartet die Aldner ein vermeintliches Topteam der Oberliga Südbaden. Die Feuervögel warten mit großen Namen auf: Sebastian Melcher und Nils Ackermann gehören zu den besten Linkshändern der Liga, mit Dominik Brath und Marvin Korpics stehen außerdem ein starker Spielmacher und ein wurfgewaltiger Rückraumspieler in den Reihen des BSV. Der erfahrene Legionär Nebojsa Nikolic verstärkte das Team zudem zur aktuellen Saison im Tor.
Trotz der personellen Top-Besetzung läuft es bisher nicht bei den Gastgebern: Mit 9:15 Punkten steht man auf dem unbefriedigenden elften Tabellenrang, hatte sich nach einem enttäuschenden Saisonstart von Trainer Kalman Fenyö, der die Sinzheimer in seiner achten Saison coachte, getrennt. Interimsweise vertraten Benny Hofmann und Cedrik Lauppe, inzwischen konnte man Dragi Paunovic verpflichten. Der erfahrene Trainer bringt einigen neuen Schwung mit, und so wird die Euphorie des Trainerwechsels den BSV sicherlich auch im Spiel gegen den TuS tragen. Die Mannschaft der Gastgeber ist dementsprechend schwer auszurechnen.
Auf ein Wiedersehen mit Henry Meder kann man sich beim TuS freuen: Der junge Kreisläufer spielte einige Jahre in Altenheim, ehe er vor der Saison nach Sinzheim wechselte. In Altenheim kämpft man nach der Trainingspause mit den typischen Erkältungskrankheiten, Coach Stefan Bayer wird trotzdem der vollständige TuS-Kader zur Verfügung stehen. ,,Nach Sinzheim fahren wir gut vorbereitet und mit dem klaren Ziel, die Euphorie aus dem Oberkirch-Sieg und die zwei Punkte mitzunehmen.", meint Bayer.
Anpfiff der Partie in der Fremersberghalle Sinzheim (Müllhofener Straße 18, 76547 Sinzheim) ist am Sonntag, 12. Januar, um 17:00 Uhr.