Nachdem die Staffeln provisorisch eingeteilt sind, können die Vereine ihren Blick langsam auf die Saisonvorbereitung im Sommer richten. Bildquelle: Iris Rothe
Letzte Entscheidungen in Handball-Ligen gefallen
Handball in der Ortenau

Der Südbadische Handball-Verband hat nun die provisorische Einteilung der Landesligen veröffentlicht.

Die letzten Entscheidungen um Auf- und Abstieg in den südbadischen Handball-Ligen der Aktiven sind am Wochenende gefallen. Die Männer der SG Freudenstadt/Baiersbronn erreichten erstmals die Südbadenliga. Der Vizemeister der Landesliga Nord setzte sich im Rückspiel mit 33:19 gegen den Südbadenliga-Fünftletzten TV Herbolzheim durch, nachdem die Breisgauer das Hinspiel mit 30:28 gewonnen hatten.

Personell geschwächt

Entscheidend für den Ausgang dieser zweiten Relegationsstufe war aber wohl nicht das gefürchtete Harzverbot, sondern die personelle Schwächung des TV Herbolzheim in diesen beiden so wichtigen Spielen. In Oliver Bührer, Yannik Guth, ­Marius Schmieder, Patrick Hoch und Timo Hoch (alle gemeinsam im lange geplanten Thailand-Urlaub) sowie Alexandre Weiss, der im Hinspiel eine blaue Karte (mit Bericht) und damit eine Sperre erhalten hatte, fehlte der komplette etatmäßige Rückraum.

Für den TV Herbolzheim geht es nun in der Landesliga Süd als SG mit dem TB Kenzingen weiter, ungeklärt ist aber bisher nach wie vor die Trainerfrage. Beide Vereine machen bereits im Frauen- und Jugendbereich gemeinsame Sache.

Provisorische Einteilung

Mittlerweile hat der Südbadische Handballverband an die Vereine eine provisorische Staffeleinteilung der beiden Landesligen Männer Süd und Nord verschickt, die keine Überraschung enthält. Vor Wochen sah das noch anders aus. Da schien geografisch der Norden im Vergleich zum Süden ein Übergewicht zu haben, der Staffelleiter hatte bereits um freiwillig wechselwillige Mannschaften gebeten. Unter anderem die beiden Schwanauer Vereine TuS Ottenheim und TuS Nonnenweier hatten daraufhin ihr Interesse an der Süd-Staffel signalisiert, in der eigentlich Aufsteiger SG Hornberg/Lauterbach/Triberg auch vorgesehen war. Durch den Aufstieg der SG Freudenstadt/Baiersbronn rutschte die SG HLT aber wieder in die Nord-Staffel.

Südbadenliga Männer:
TuS Altenheim, TV Ehingen, HU Freiburg, SG Freudenstadt/Baiersbronn, HSG Hanauerland, TuS Helmlingen, SG Kappelwindeck/Steinbach, HSG Konstanz II, HTV Meißenheim, HSG Mimmenhausen/Mühlhofen, SG Muggensturm/Kuppenheim, SG Scutro, BSV Phönix Sinzheim, TuS Steißlingen

Landesliga Nord Männer:
TVS Baden-Baden II, HSG Hardt, TuS Helmlingen II, HGW Hofweier, SG Hornberg/Lauterbach/Triberg, TuS Nonnenweier, TV Oberkirch, SG Ohlsbach/Elgersweier, TuS Oppenau, HSG Ortenau Süd, TuS Ottenheim, ASV Ottenhöfen, TuS Schutterwald II, SV Zunsweier

Landesliga Süd Männer:
SG Allensbach/Dettingen, HSG Dreiland, HU Freiburg II, SG Kenzingen/Herbolzheim, SG Köndringen/Teningen II, SG Maulburg/Steinen, TV Meßkirch, HG Müllheim/Neuenburg, TuS Oberhausen, TuS Ringsheim, TV St. Georgen, HSV Schopfheim, TuS Steißlingen II, SG Waldkirch/Denzlingen

 
Letzte Entscheidungen in Handball-Ligen gefallen
Nachdem die Staffeln provisorisch eingeteilt sind, können die Vereine ihren Blick langsam auf die Saisonvorbereitung im Sommer richten. Bildquelle Iris Rothe

Der Südbadische Handball-Verband hat nun die provisorische Einteilung der Landesligen veröffentlicht.

Die letzten Entscheidungen um Auf- und Abstieg in den südbadischen Handball-Ligen der Aktiven sind am Wochenende gefallen. Die Männer der SG Freudenstadt/Baiersbronn erreichten erstmals die Südbadenliga. Der Vizemeister der Landesliga Nord setzte sich im Rückspiel mit 33:19 gegen den Südbadenliga-Fünftletzten TV Herbolzheim durch, nachdem die Breisgauer das Hinspiel mit 30:28 gewonnen hatten.

Personell geschwächt

Entscheidend für den Ausgang dieser zweiten Relegationsstufe war aber wohl nicht das gefürchtete Harzverbot, sondern die personelle Schwächung des TV Herbolzheim in diesen beiden so wichtigen Spielen. In Oliver Bührer, Yannik Guth, ­Marius Schmieder, Patrick Hoch und Timo Hoch (alle gemeinsam im lange geplanten Thailand-Urlaub) sowie Alexandre Weiss, der im Hinspiel eine blaue Karte (mit Bericht) und damit eine Sperre erhalten hatte, fehlte der komplette etatmäßige Rückraum.

Für den TV Herbolzheim geht es nun in der Landesliga Süd als SG mit dem TB Kenzingen weiter, ungeklärt ist aber bisher nach wie vor die Trainerfrage. Beide Vereine machen bereits im Frauen- und Jugendbereich gemeinsame Sache.

Provisorische Einteilung

Mittlerweile hat der Südbadische Handballverband an die Vereine eine provisorische Staffeleinteilung der beiden Landesligen Männer Süd und Nord verschickt, die keine Überraschung enthält. Vor Wochen sah das noch anders aus. Da schien geografisch der Norden im Vergleich zum Süden ein Übergewicht zu haben, der Staffelleiter hatte bereits um freiwillig wechselwillige Mannschaften gebeten. Unter anderem die beiden Schwanauer Vereine TuS Ottenheim und TuS Nonnenweier hatten daraufhin ihr Interesse an der Süd-Staffel signalisiert, in der eigentlich Aufsteiger SG Hornberg/Lauterbach/Triberg auch vorgesehen war. Durch den Aufstieg der SG Freudenstadt/Baiersbronn rutschte die SG HLT aber wieder in die Nord-Staffel.

Südbadenliga Männer:
TuS Altenheim, TV Ehingen, HU Freiburg, SG Freudenstadt/Baiersbronn, HSG Hanauerland, TuS Helmlingen, SG Kappelwindeck/Steinbach, HSG Konstanz II, HTV Meißenheim, HSG Mimmenhausen/Mühlhofen, SG Muggensturm/Kuppenheim, SG Scutro, BSV Phönix Sinzheim, TuS Steißlingen

Landesliga Nord Männer:
TVS Baden-Baden II, HSG Hardt, TuS Helmlingen II, HGW Hofweier, SG Hornberg/Lauterbach/Triberg, TuS Nonnenweier, TV Oberkirch, SG Ohlsbach/Elgersweier, TuS Oppenau, HSG Ortenau Süd, TuS Ottenheim, ASV Ottenhöfen, TuS Schutterwald II, SV Zunsweier

Landesliga Süd Männer:
SG Allensbach/Dettingen, HSG Dreiland, HU Freiburg II, SG Kenzingen/Herbolzheim, SG Köndringen/Teningen II, SG Maulburg/Steinen, TV Meßkirch, HG Müllheim/Neuenburg, TuS Oberhausen, TuS Ringsheim, TV St. Georgen, HSV Schopfheim, TuS Steißlingen II, SG Waldkirch/Denzlingen