TuS Schutterwald, TV Willstätt, TVS Baden-Baden und SG Köndringen/Teningen in einer Staffel. Auch die Frauen mit dem TuS Ottenheim spielen in zwei Staffeln.
Dass die Handball-Oberliga Baden-Württemberg der Männer angesichts weiterhin 18 Mannschaften kommende Saison in zwei Staffeln gespielt wird, war klar, nun steht auch die Einteilung fest, wie der Landesausschuss Spieltechnik von Handball Baden-Württemberg (HBW) mitteilte. Dabei spielen die südbadischen Vertreter TuS Schutterwald, TV Willstätt, TVS Baden-Baden und die SG Köndringen-Teningen in einer Staffel.
,,Wir wollten die Derbys in der Ortenau - auch wenn wir jetzt in einer sehr starken Gruppe spielen. Die Derbys sind Highlights für unsere Region", freut sich Rainer Lusch, Handball-Chef des TV Willstätt, auf volle Hallen.
Hochzufrieden ist man auch bei Aufsteiger TuS Schutterwald. ,,Insbesondere die drei Südbaden-Derbys werden Highlights. Die Favoritenrolle liegt in allen Derbys bei den Gegnern. Vor allem das Derby gegen den TV Willstätt hat es doch schon einige Jahre nicht mehr gegeben. Aufgrund meiner Willstätter Vergangenheit freue ich mich hier besonders", fügte Felix Heuberger, der sportliche Leiter des TuS, an. Die Staffelaufteilung sei eine ,,sehr gute Lösung und sicherlich eine faire Einteilung".
"Nicht zumutbar"
Staffelleiter Johannes Kern hatte schon vor Wochen mitgeteilt: ,,Eine Staffel mit 18 Mannschaften ist im Amateurbereich nicht zumutbar. Das haben wir in der aktuellen Saison gemerkt und auch von den Vereinen zurückgemeldet bekommen." In einer Umfrage hatte sich die Mehrheit der Vereine für eine Aufteilung in zwei Staffeln nach geografischen Gesichtspunkten ausgesprochen. ,,Wir haben dem Wunsch entsprochen und die regionale Einteilung über die leistungsgemäße Verteilung gestellt", erklärte Uwe Degner, Vizepräsident Spieltechnik aus dem Badischen Handball-Verband.
Auf- und Abstieg werden in einer Auf- und einer Abstiegsrunde entschieden. Die Durchführungsbestimmungen für die neue Spielzeit 2023/2024 sind aber noch nicht final erstellt.
Heuberger sieht beide Staffeln sportlich ausgeglichen. ,,Wir haben drei Drittliga-Absteiger, in der anderen Staffel ist mit Oftersheim/Schwetzingen nur einer. Dafür sind in der Staffel B die besser platzierten Gegner aus der vergangenen Saison. Unser Ziel ist der Klassenerhalt. Die Favoritenrolle liegt in allen Derbys bei den Gegnern. "
Hreblev zum TVW
Beim TV Willstätt geht da gegen der Blick nach oben. ,,Unser Ziel ist die Aufstiegsrunde, hier wollen wir dann um den Aufstieg mitspielen", so Lusch, der am Mittwoch noch die Verpflichtung von Rechtsaußen Ilja Hreblev (SG Köndringen-Teningen) bekanntgab. Der 22 Jahre alte Linkshänder aus der Ukraine soll den Abgang von Andre Alves kompensieren. Hreblev ist nach den beiden elsässischen Linkshändern Antoine Gutfreund und Lucas Limouzin sowie dem erst 19 Jahre alten österreichischen Kreisläufer Philip Wastl der vierte Neuzugang des TVW.
Zweigeteilt ist auch die Oberliga der Frauen. ,,Wir müssen bereits bis Ostern unsere Vertreter an der Aufstiegsrelegation für die 3. Liga gemeldet haben", erklärt Ansgar Huck, Vizepräsident Spieltechnik im Südbadischen Handballverband, den Zeitdruck als Grund.
Staffeleinteilung
BWOL 23/24 Männer:
Gruppe A (in Klammer Platzierung 22/23): TV Bittenfeld (4), TSV Heiningen (5), TSB Schwäbisch Gmünd (9), SG H2Ku Herrenberg (11), TSV Weinsberg (12), SG Köndringen-Teningen (Absteiger), TVS Baden-Baden (Absteiger), TuS Schutterwald (Aufsteiger), TV Willstätt (Absteiger)
Gruppe B: TV Plochingen (3), TSG Söflingen (6), TSV Blaustein (7), TV Großsachsen (8), HC Neuenbürg (10), TSV Deizisau (Aufsteiger), SG Heidelsheim/Helmsheim (Aufsteiger), HG Oftersheim/Schwetzingen (Absteiger), HSG Ostfildern (Aufsteiger)
BWOL 23/24 Frauen:
Gruppe A: TG Nürtingen II (5), TSV Heiningen (7), HSG Fridingen (8), FA Göppingen II (Absteiger), HSG Leinfelden (Absteiger), SV Allensbach (evtl. Absteiger), SG H2Ku Herrenberg (6), TG Biberach (Aufsteiger)
Gruppe B: SG Kappelwindeck/Steinbach II (4), HC Schmiden/Oeffingen (Aufsteiger), SV Hohenacker-Neustadt (9), TSV Bönnigheim (Absteiger), HG Oftersheim/Schwetzingen (Aufsteiger), TG Pforzheim (Absteiger), TuS Ottenheim (Aufsteiger).